Datenschutz

Datenschutz

Datenschutzinformationen für die Website, externe Seiten und andere Verarbeitungsvorgänge der
shopware AG

I. Allgemeines

1. Verantwortlicher

Wir, die shopware AG, nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und die diesem Schutz dienenden
gesetzlichen Verpflichtungen sehr ernst. Die gesetzlichen Vorgaben verlangen umfassende Transparenz
über die Verarbeitung personenbezogener Daten. Nur wenn Sie ausreichend über Zweck, Art und Umfang
der Verarbeitung informiert sind, ist die Verarbeitung für Sie als betroffene Person
nachvollziehbar. Unsere Datenschutzinformationen erklären Ihnen deshalb ausführlich, welche
personenbezogenen Daten von uns bei der Nutzung unserer Website (www.shopware.com), allen hierauf
verweisenden anderen Internetseiten und in den anderen, hier ggf. erläuterten Fällen, verarbeitet
werden.

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes
(BDSG) sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Vorgaben ist die

shopware AG Ebbinghoff 10, 48624 Schöppingen +49 (0) 2555 92885-0 info@shopware.com

Im Folgenden „Verantwortlicher“ oder „wir“ genannt.

Sie erreichen den Datenschutzbeauftragten unter: Sascha Kremer, Fachanwalt für IT-Recht c/o KREMER
RECHTSANWÄLTE Brückenstraße 21 50667 Köln (Innenstadt)

Bitte beachten Sie, dass Sie über Links auf unserer Website zu anderen Websites gelangen können, die
nicht von uns, sondern von Dritten betrieben werden. Solche Links werden von uns entweder eindeutig
gekennzeichnet oder sind durch einen Wechsel in der Adresszeile Ihres Browsers erkennbar. Für die
Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen und einen sicheren Umgang mit Ihren
personenbezogenen Daten auf diesen von Dritten betriebenen Websites sind wir nicht
verantwortlich.

2. Definitionen

Aus der DSGVO

Diese Datenschutzerklärung verwendet die Begriffe des Gesetzestextes der DSGVO. Die
Begriffsbestimmungen (Art. 4 DSGVO) können Sie z.B. unter https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?uri=CELEX:32016R0679 einsehen.

Zusätzliche Begriffsbestimmungen:

Cookies und ähnliche Technologien

Cookies sind Textdateien, die von einer Website auf Ihrem Endgerät abgelegt bzw. dort ausgelesen
werden. Sie enthalten Buchstaben- und Zahlenkombinationen, um z.B. bei einer erneuten Verbindung zur
Cookie-setzenden Website den Nutzer und seine Einstellungen wiederzuerkennen, das Eingeloggt-Bleiben
in einem Kundenkonto zu ermöglichen oder ein bestimmtes Nutzungsverhalten statistisch zu
analysieren.

Die WebStorage Technik ermöglicht es, Variablen und Werte lokal im Browser-Cache des
Nutzers zu speichern. Die Technik umfasst sowohl den sog. „sessionStorage„, der bis
zum Beenden des Browser-Tabs gespeichert bleibt, wie auch den „localStorage„, der
so lange im Cache des Browsers gespeichert wird, bis der Cache vom Nutzer geleert wird. Die
localStorage Technik ermöglicht es u.a., den Nutzer und seine Einstellungen bei dem Aufruf unserer
Website wiederzuerkennen.

Datenkategorien

Wenn wir die verarbeiteten Datenkategorien angeben, sind darunter insbesondere die folgenden Daten
gemeint: Stammdaten (z.B. Namen, Anschrift,
Geburtsdaten), Kontaktdaten (z.B. E-Mail-Adressen, Telefonnummer,
Messengerdienste), Inhaltsdaten (z.B. Texteingaben, Fotografien, Videos, Inhalte
von Dokumenten/Dateien), Vertragsdaten (z.B. Vertragsgegenstand, Laufzeiten,
Kundenkategorie), Zahlungsdaten (z.B. Bankverbindungen, Zahlungshistorie,
Verwendung sonstiger Zahlungsdienstleister), Nutzungsdaten (z.B. Verlauf auf
unserer Website, Nutzung bestimmter Inhalte, Zugriffszeiten, Kontakt- oder
Bestellhistorie), Verbindungsdaten (z.B. Geräte-Informationen, IP-Adressen,
URL-Referrer), Standortdaten (z.B. GPS-Daten, IP-Geolokalisierung,
Zugriffspunkte); Diagnosedaten (z.B. Crash-Logs, Performance Daten der Website/App,
andere technische Daten zur Analyse von Störungen und Fehlern).

3. Informationen zur Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies gesetzlich zulässig ist. Eine Weitergabe
personenbezogener Daten findet ausschließlich in den unten beschriebenen Fällen statt. Die
personenbezogenen Daten werden durch angemessene technische und organisatorische Maßnahmen (z.B.
Pseudonymisierung, Verschlüsselung) geschützt.Sofern wir nicht gesetzlich zu einer Speicherung oder
einer Weitergabe an Dritte (insbesondere Strafverfolgungsbehörden) verpflichtet sind, hängt die
Entscheidung, welche personenbezogenen Daten von uns wie lange verarbeitet werden und in welchem
Umfang wir sie ggf. offenlegen, davon ab, welche Funktionen der Website Sie im Einzelfall
nutzen.

4. Speicherdauer

Die personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Verarbeitung entfällt oder eine
vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, es sei denn, dass eine Erforderlichkeit zur weiteren
Speicherung der personenbezogenen Daten für einen Vertragsabschluss oder eine Vertragserfüllung
besteht. Soweit wir über die Speicherdauer von Cookies und ähnlichen Technologien informieren
müssen, finden Sie die Angaben hierzu in unserem Consent Tool.Personenbezogene Daten, die wir im
Rahmen einer Bewerbung (s. unten) verarbeiten, werden für die Dauer von sechs Monaten nach Abschluss
des Bewerbungsverfahrens gespeichert.

5. Automatisierte Entscheidungen im Einzelfall einschließlich Profiling

Automatisierte Entscheidungen im Einzelfall einschließlich Profiling erfolgen nicht.

6. Rechte betroffener Personen

Sie haben als betroffene Person das Recht auf Auskunft nach Art. 15 DSGVO, das Recht auf Berichtigung
nach Art. 16 DSGVO, das Recht auf Löschung nach Art. 17 DSGVO, das Recht auf Einschränkung der
Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO. Beim
Auskunftsrecht und beim Löschungsrecht gelten die Beschränkungen aus §§ 34, 35 BDSG. Sie haben das
Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO in Verbindung mit §
19 BDSG).

Die für uns/ für unsere Hauptniederlassung zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde ist:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf

Ihnen steht es aber frei, sich bei einer anderen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. Eine
Liste der Aufsichtsbehörden finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/ (unter
Infothek/Anschriften und Links)

7. Mitteilungspflichten des Verantwortlichen

Wir teilen allen Empfängern, denen Ihre personenbezogenen Daten offengelegt wurden, jede Berichtigung
oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten oder eine Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 16,
Art. 17 Abs. 1 und Art. 18 DSGVO mit, es sei denn, die Mitteilung ist unmöglich oder mit einem
unverhältnismäßigen Aufwand verbunden. Wir unterrichten Sie über die Empfänger, wenn Sie dies
verlangen.

8. Pflicht zur Bereitstellung

Soweit nachfolgend bei den Angaben zu den Rechtsgrundlagen nichts anderes erläutert wird, sind Sie
zur Bereitstellung personenbezogener Daten nicht verpflichtet. In den Fällen des Art. 6 Abs. 1
Buchst. b DSGVO sind die personenbezogenen Daten jedoch zu einer Vertragserfüllung oder zu einem
Vertragsabschluss erforderlich. Stellen Sie die betroffenen personenbezogenen Daten nicht zur
Verfügung, ist die Vertragserfüllung oder der Vertragsabschluss nicht möglich. Stellen Sie die Daten
in den Fällen des Art. 6 Abs. 1 Buchst. a, f DSGVO nicht zur Verfügung, ist eine Nutzung der
betroffenen Teile unserer Website nicht möglich.

Hinsichtlich unserer Veranstaltungen sind Sie zur Bereitstellung personenbezogener Daten nicht
verpflichtet, eine Teilnahme an den Veranstaltungen ist ohne diese Daten jedoch nicht möglich.

9. Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen
die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1
Buchst. f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen. Werden personenbezogene Daten verarbeitet, um
Direktwerbung zu betreiben, so haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung sie
betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen.

Der Widerspruch kann formfrei erfolgen und sollte gerichtet werden an die oben genannten
Kontaktdaten.

10. Widerruf der Einwilligung

Sie haben gemäß Art. 7 Abs. 3 S. 1 DSGVO das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die
Zukunft formlos per Post oder E-Mail zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung
bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung wird hiervon nicht berührt. Auf Ihren Widerruf werden wir
die auf Grundlage der Einwilligung verarbeiteten personenbezogenen Daten löschen, wenn es keine
andere Rechtsgrundlage für deren Verarbeitung gibt.Der Widerruf kann formfrei erfolgen und sollte
gerichtet werden an die oben genannten Kontaktdaten.

Sie können Ihre Einwilligung(en) auch durch die Deaktivierung der jeweiligen
Datenverarbeitungsdienste direkt in unserem Consent-Tool widerrufen. Bitte beachten Sie, dass Sie
dies auf jedem Endgerät, auf dem Sie unsere Website besucht und in die Datenverarbeitung
eingewilligt haben, vornehmen müssen.

II. Datenverarbeitung im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Website

Die Nutzung der Website und ihrer Funktionen erfordert regelmäßig die Verarbeitung personenbezogener
Daten.

Google Tag Manager

Wir setzen zur Einbindung von Inhalten von Drittanbietern den Google Tag Manager ein. Hierbei handelt
es sich um eine technische Lösung, die selbst keine einwilligungsbedürftigen Cookies oder ähnliche
Technologien speichert oder ausliest, sondern lediglich steuert, unter welchen Voraussetzungen die
anderen auf unserer Website eingesetzten und nachfolgend beschriebenen Programme aktiviert
werden.

Bereitstellung der Website

Zweck der Verarbeitung: Funktionsfähigkeit und Optimierung der Website, sowie Gewährleistung
der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme bei rein informatorischer Nutzung (ohne
Verwendung von Zusatzfunktionen wie Kontaktformularen oder Social Media Plugins) unserer Website;
Einbindung und Anzeige von Funktionen und Inhalten (z.B. Grafiken), die wir nicht selbst
bereitstellen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DSGVO.

Datenkategorien: Verbindungsdaten.

Empfänger der Daten: Eine Datenweitergabe an Dritte findet nur statt, soweit dies zum Betrieb
unserer Website erforderlich ist. Hierzu werden die personenbezogenen Daten an folgende Empfänger
übertragen: Profihost AG, Expo Plaza 1, 30539 Hannover; Link11 GmbH, Lindleystraße 12, 60314
Frankfurt am Main.

Beabsichtigte Drittlandübermittlung: Keine.

Speichern wir auf Ihrem Endgerät aufgrund Ihrer Einwilligung personenbezogene Daten oder lesen
solche aus?
 Nein.

Abonnement unseres Newsletters

Zweck der Verarbeitung: Abonnement unseres Newsletters zu unseren Neuigkeiten und Angebote;
Nachweis Ihrer Einwilligung; Gewährleistung der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme ;
persönliche Gestaltung unseres Newsletters aufgrund ihres Nutzungsverhaltens.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 Buchst. a DSGVO, Art. 49 Abs. 1 Buchst. a DSGVO. Datenkategorien: Stammdaten,
Kontaktdaten und Verbindungsdaten.

Empfänger der Daten: HubSpot Inc., 25 First Street, 2nd Floor, Cambridge, MA 02141, USA;
HubSpot European Office, Ground Floor, Two Dockland Central Guild Street, Dublin 1, Irland; rami.io
GmbH, Markgräfler Straße 16, 69126 Heidelberg.

Beabsichtigte Drittlandübermittlung: Im Einzelfall USA auf Basis einer Einwilligung.

Speichern wir auf Ihrem Endgerät aufgrund Ihrer Einwilligung personenbezogene Daten oder lesen
solche aus?
 Nein.

Anmeldung und Durchführung von Webinaren

Zweck der Verarbeitung: Anmeldung zu Webinaren über unsere Website; Nachweis Ihrer Anmeldung;
Durchführung der Webinare; Gewährleistung der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 Buchst. b DSGVO, Art. 49 Abs. 1 Buchst. a DSGVO.

Datenkategorien: Stammdaten, Kontaktdaten und Verbindungsdaten.

Empfänger der Daten: HubSpot Inc., 25 First Street, 2nd Floor, Cambridge, MA 02141, USA;
HubSpot European Office, Ground Floor, Two Dockland Central Guild Street, Dublin 1, Irland; je nach
Nutzung des Tools: Zoom Video Communications, Inc.; 55 Almaden Boulevard, Suite 400, 500, 600 San
Jose, CA 95113, USA; Thinkific HQ, 400 – 369 Terminal Avenue, Vancouver, BC, Canada V6A 4C4.

Beabsichtigte Drittlandübermittlung: Im Einzelfall USA auf Basis einer Einwilligung, Kanada
(auf Basis von Angemessenheitsbeschlüssen der EU-Kommission, Art. 45 DSGVO und der
Standarddatenschutzklauseln der EU-Kommission, Art. 46 Abs. 2 Buchst. c DSGVO).

Speichern wir auf Ihrem Endgerät aufgrund Ihrer Einwilligung personenbezogene Daten oder lesen
solche aus?
 Nein.

Anmeldung und Durchführung des Shopware App Contests

Zweck der Verarbeitung: Anmeldung zum Shopware App Contest über unsere Website; Nachweis Ihrer
Anmeldung; Durchführung der Veranstaltung; Benachrichtigung von Gewinnern; Bekanntgabe des Gewinners
des Shopware App Contest auf unserer Website; Weiterentwicklung des Shopware App Contests;
Überführung der Daten in unser CRM-System; Gewährleistung der Sicherheit unserer
informationstechnischen Systeme.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 Buchst. b DSGVO, Art. 49 Abs. 1 Buchst. a DSGVO.

Datenkategorien: Stammdaten, Kontaktdaten, Vertragsdaten und Verbindungsdaten.

Empfänger der Daten: HubSpot Inc., 25 First Street, 2nd Floor, Cambridge, MA 02141, USA;
HubSpot European Office, Ground Floor, Two Dockland Central Guild Street, Dublin 1, Irland.

Beabsichtigte Drittlandübermittlung: Im Einzelfall USA auf Basis einer Einwilligung.

Speichern wir auf Ihrem Endgerät aufgrund Ihrer Einwilligung personenbezogene Daten oder lesen
solche aus?
 Nein.

Bewerbung (Bewerbungsformular und Bewerbung per E-Mail)

Zweck der Verarbeitung: Bearbeitung Ihrer Bewerbung und Durchführung des Bewerbungsverfahrens;
Berücksichtigung Ihrer Bewerbung bei zukünftigen Bewerbungsverfahren bei uns oder bei verbundenen
Unternehmen, sofern eine ausdrückliche Einwilligung vorliegt.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 Buchst. a DSGVO, Art. 6 Abs. 1 Buchst. b DSGVO, Art. 9 Abs. 1
DSGVO, Art. 49 Abs. 1 Buchst. a DSGVO

Datenkategorien: Stammdaten, Kontaktdaten, Inhaltsdaten, Vertragsdaten, ggf. Verbindungsdaten,
ggf. Nutzungsdaten und ggf. besondere Kategorien personenbezogener Daten i.S. des Art. 9 Abs. 1
DSGVO (abhängig von der konkreten Ausschreibung; es werden ausschließlich die Daten zu Ihrer
Bewerbung gespeichert, die Sie uns mitteilen und die wir im Kontext von Bewerbungen verarbeiten
dürfen).

Empfänger der Daten: Bamboo HR LLC, 335 South 560 West Lindon, UT 84042-1911, USA. Nur falls
Sie ausdrücklich darin einwilligen, erfolgt eine Weitergabe an verbundenen Unternehmen für dortige
aktuelle und ggf. auch zukünftige Bewerbungsverfahren.

Beabsichtigte Drittlandübermittlung: Im Einzelfall USA auf Basis einer Einwilligung.

Speichern wir auf Ihrem Endgerät aufgrund Ihrer Einwilligung personenbezogene Daten oder lesen
solche aus?
 Nein.

Blog mit Kommentarfunktion

Zweck der Verarbeitung: Implementierung der Kommentarfunktion; Überprüfung der Herkunft des
Kommentars; Sicherheit unserer Systeme.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DSGVO.

Datenkategorien: Stammdaten, Kontaktdaten und Verbindungsdaten.

Empfänger der Daten: Keine.

Beabsichtigte Drittlandübermittlung: Keine.

Speichern wir auf Ihrem Endgerät aufgrund Ihrer Einwilligung personenbezogene Daten oder lesen
solche aus?
 Nein.

Google Analytics

Zweck der Verarbeitung: Statistische Auswertung; Optimierung und bedarfsgerechte Gestaltung
unserer Website auf Basis Ihres Klick- und Nutzungsverhaltens.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 Buchst. a DSGVO, Art. 49 Abs. 1 Buchst. a DSGVO.

Datenkategorien: Nutzungsdaten, Verbindungsdaten.

Empfänger der Daten: Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street Dublin 4 Irland. Beabsichtigte
Drittlandübermittlung:
 Im Einzelfall USA auf Basis einer Einwilligung.

Speichern wir auf Ihrem Endgerät aufgrund Ihrer Einwilligung personenbezogene Daten oder lesen
solche aus?
 Ja (Einzelheiten hierzu finden Sie in unserem Consent Tool).

Google Marketing Platform (ehemals: Google DoubleClick)

Zweck der Verarbeitung: Marketing und Optimierung; Schalten relevanter Werbeanzeigen;
Verbesserung der Berichte zur Kampagnenleistung; Vermeidung der mehrfachen Anzeige gleicher
Werbeanzeigen; Relevante Anzeigen für Benutzer bereitstellen und Kampagnenberichte erhalten.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 Buchst. a DSGVO, Art. 49 Abs. 1 Buchst. a DSGVO.

Datenkategorien: Nutzungsdaten, Verbindungsdaten, Stammdaten.

Empfänger der Daten: Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street Dublin 4 Irland.

Beabsichtigte Drittlandübermittlung: Im Einzelfall USA auf Basis einer Einwilligung.

Speichern wir auf Ihrem Endgerät aufgrund Ihrer Einwilligung personenbezogene Daten oder lesen
solche aus?
 Ja (Einzelheiten hierzu finden Sie in unserem Consent Tool).

Google reCAPTCHA

Zweck der Verarbeitung: Verhinderung der missbräuchlichen Nutzung unserer Website durch die
Überprüfung, ob Zugriffe durch Menschen und nicht durch Bots oder ähnliche Programme erfolgen;
Gewährleistung der Sicherheit unserer Website und unserer informationstechnischen Systeme.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 Buchst. a DSGVO, Art. 49 Abs. 1 Buchst. a DSGVO. Datenkategorien: Nutzungsdaten,
Verbindungsdaten.

Empfänger der Daten: Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street Dublin 4 Irland.

Beabsichtigte Drittlandübermittlung: Im Einzelfall USA.

Speichern wir auf Ihrem Endgerät aufgrund Ihrer Einwilligung personenbezogene Daten oder lesen
solche aus?
 Ja.

Google Maps

Zweck der Verarbeitung: Einbindung interaktiver Karten und Karten-Funktion von Google Maps.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 Buchst. a DSGVO, Art. 49 Abs. 1 Buchst. a DSGVO.

Datenkategorien: Nutzungsdaten, Verbindungsdaten, Standortdaten (je nach Art der Nutzung).

Empfänger der Daten: Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street Dublin 4 Irland.

Beabsichtigte Drittlandübermittlung: Keine.

Speichern wir auf Ihrem Endgerät aufgrund Ihrer Einwilligung personenbezogene Daten oder lesen
solche aus?
 Nein.

HubSpot (Marketing Hub)

Zweck der Verarbeitung: Auswertung des Klick- und Nutzungsverhaltens zur Optimierung- und
Bedarfsgerechte Gesaltung der Website und Werbezwecke.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 Buchst. a DSGVO, Art. 49 Abs. 1 Buchst. a DSGVO.

Datenkategorien: Verbindungsdaten.

Empfänger der Daten: HubSpot Inc., 25 First Street, 2nd Floor, Cambridge, MA 02141, USA;
HubSpot European Office, Ground Floor, Two Dockland Central Guild Street, Dublin 1, Irland.

Beabsichtigte Drittlandübermittlung: Im Einzelfall USA auf Basis einer Einwilligung.

Speichern wir auf Ihrem Endgerät aufgrund Ihrer Einwilligung personenbezogene Daten oder lesen
solche aus?
 Ja (Einzelheiten hierzu finden Sie in unserem Consent Tool).

Einbindung von externem Content

Zweck der Verarbeitung: Einbindung von externem Content (Instagram, Facebook, Twitter,
YouTube) zur persönlicheren Gestaltung der Website.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 Buchst. a DSGVO, Art. 49 Abs. 1 Buchst. a DSGVO.

Datenkategorien: Verbindungsdaten.

Empfänger der Daten: je nach Content: Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand
Canal Harbour, Dublin 2, Irland („Facebook“); Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street
Dublin 4 Irland; Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02
AX07, Irland („Twitter“).

Beabsichtigte Drittlandübermittlung: je nach Content im Einzelfall USA auf Basis einer
Einwilligung, andere Drittländer (auf Grundlage von Angemessenheitsbeschlüssen (Artikel 45 DSGVO)).

Speichern wir auf Ihrem Endgerät aufgrund Ihrer Einwilligung personenbezogene Daten oder lesen
solche aus?
 Ja (Einzelheiten hierzu finden Sie in unserem Consent Tool).

Zahlungsdienstleister Unzer

Zweck der Verarbeitung: Abwicklung von Zahlungen über den Zahlungsdienst; Ermöglichung der
Zahlung über verschiedene Anbieter (z.B. PayPal).

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 Buchst. b DSGVO.

Datenkategorien: Kontaktdaten, Stammdaten, ggf. Vertragsdaten, Zahlungsdaten, ggf.
Nutzungsdaten, Verbindungsdaten.

Empfänger der Daten: Unzer GmbH, Vangerowstraße 18, 69115 Heidelberg; je nach Nutzung: PayPal
(Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg („PayPal“).

Beabsichtigte Drittlandübermittlung: Keine.

Speichern wir auf Ihrem Endgerät aufgrund Ihrer Einwilligung personenbezogene Daten oder lesen
solche aus?
 Nein.

Durchführung der Umfrage auf unserer Website

Zweck der Verarbeitung: Auswertung der Umfrage ausgehend von Ihren anonymisierten und
aggregierten Daten zum Zwecke der Markt- und Meinungsforschung; Sicherstellung, dass keine
mehrfachen Teilnahmen an den Umfragen vorgenommen werden, die die Ergebnisse verfälschen könnten.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DSGVO.

Datenkategorien: Verbindungsdaten.

Empfänger der Daten: eresult GmbH, Friedrichstraße 3-4, 37073 Göttingen; Questback AS,
Bogstadveien 54, 0366 Oslo, Norway.

Beabsichtigte Drittlandübermittlung: Keine.

Speichern wir auf Ihrem Endgerät aufgrund Ihrer Einwilligung personenbezogene Daten oder lesen
solche aus?
 Nein.

III. Hinweise zu externen Seiten der shopware AG

Facebook

Zweck der Verarbeitung: Wir haben auf der Plattform „Facebook“ unter der Adresse https://www.facebook.com/shopware eine Seite zu
unserem Unternehmen („Facebook Seite“) eingerichtet. Wenn Sie diese Seite aufrufen, verarbeitet
Facebook personenbezogene Daten von Ihnen. Wir erhalten Statistiken über die Nutzung dieser Seite,
die aus diesen Daten abgeleitet werden.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 Buchst. a DSGVO, Art. 49 Abs. 1 Buchst. a DSGVO.

Datenkategorien: Stammdaten, Kontaktdaten, Inhaltsdaten, Nutzungsdaten, Verbindungsdaten, ggf.
Standortdaten.

Empfänger der Daten: Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour,
Dublin 2, Irland („Facebook“) (als gemeinsam Verantwortlicher, Art. 26 DSGVO – das Wesentliche der
Vereinbarung kann unter https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum abgerufen
werden).

Beabsichtigte Drittlandübermittlung: Im Einzelfall USA auf Basis einer Einwilligung, andere
Drittländer (auf Grundlage von Angemessenheitsbeschlüssen (Artikel 45 DSGVO)).

Speichern wir auf Ihrem Endgerät aufgrund Ihrer Einwilligung personenbezogene Daten oder lesen
solche aus?
 Nein.

Betroffenenrechte: Für die Umsetzung Ihrer Betroffenenrechte ist Facebook verantwortlich. Über
Ihre Betroffenenrechte informiert Facebook Sie unter https://www.facebook.com/legal/terms/information_about_page_insights_data.
Sie können Ihre Rechte auch uns gegenüber geltend machen, wir werden ihre Anfrage dann umgehend an
Facebook weiterleiten.

Instagram

Zweck der Verarbeitung: Wir haben auf der Plattform „Instagram“ der Meta Platforms Ireland
Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland („Facebook“) unter der Adresse https://www.instagram.com/shopware/ eine
Seite zu unserem Unternehmen („Instagram Seite“) eingerichtet. Wenn Sie diese Seite aufrufen,
verarbeitet Facebook personenbezogene Daten von Ihnen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 Buchst. a DSGVO, Art. 49 Abs. 1 Buchst. a DSGVO.

Datenkategorien: Stammdaten, Kontaktdaten, Inhaltsdaten, Nutzungsdaten, Verbindungsdaten, ggf.
Standortdaten.

Empfänger der Daten: Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour,
Dublin 2, Irland („Facebook“) (als gemeinsam Verantwortlicher, Art. 26 DSGVO – das Wesentliche der
Vereinbarung kann unter https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum abgerufen
werden).

Beabsichtigte Drittlandübermittlung: Im Einzelfall USA auf Basis einer Einwilligung, andere
Drittländer (auf Grundlage von Angemessenheitsbeschlüssen (Artikel 45 DSGVO)).

Speichern wir auf Ihrem Endgerät aufgrund Ihrer Einwilligung personenbezogene Daten oder lesen
solche aus?
 Nein.

Betroffenenrechte: Für die Umsetzung Ihrer Betroffenenrechte ist Facebook verantwortlich. Über
Ihre Betroffenenrechte informiert Facebook Sie unter https://www.facebook.com/legal/terms/information_about_page_insights_data.
Sie können Ihre Rechte auch uns gegenüber geltend machen, wir werden ihre Anfrage dann umgehend an
Facebook weiterleiten.

kununu (Profil)

Zweck der Verarbeitung: Wir haben auf der Plattform „kununu“ unter der Adresse https://www.kununu.com/de/shopware eine Seite zu
unserem Unternehmen eingerichtet. Wenn Sie diese Seite aufrufen, verarbeitet kununu personenbezogene
Daten von Ihnen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 Buchst. a DSGVO, Art. 49 Abs. 1 Buchst. a DSGVO.

Datenkategorien: Stammdaten, Kontaktdaten, Inhaltsdaten, Nutzungsdaten, Verbindungsdaten, ggf.
Standortdaten.

Empfänger der Daten: New Work SE, Dammtorstraße 30, 20354 Hamburg („kununu“).

Beabsichtigte Drittlandübermittlung: Im Einzelfall USA auf Basis einer Einwilligung, andere
Drittländer (auf Grundlage von Angemessenheitsbeschlüssen (Artikel 45 DSGVO)).

Speichern wir auf Ihrem Endgerät aufgrund Ihrer Einwilligung personenbezogene Daten oder lesen
solche aus?
 Nein.

LinkedIn (Profil)

Zweck der Verarbeitung: Wir haben auf der Plattform „LinkedIn“ unter der Adresse https://www.linkedin.com/company/shopware-ag eine
Seite zu unserem Unternehmen eingerichtet. Wenn Sie diese Seite aufrufen, verarbeitet LinkedIn
personenbezogene Daten von Ihnen. Wir erhalten Statistiken über die Nutzung dieser Seite, die aus
diesen Daten abgeleitet werden.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 Buchst. a DSGVO, Art. 49 Abs. 1 Buchst. a DSGVO.

Datenkategorien: Stammdaten, Kontaktdaten, Inhaltsdaten, Nutzungsdaten, Verbindungsdaten, ggf.
Standortdaten.

Empfänger der Daten: LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Irland (als
gemeinsam Verantwortlicher gem. Art. 26 DSGVO – das Wesentliche der Vereinbarung kann unter https://legal.linkedin.com/pages-joint-controller-addendum abgerufen
werden).

Beabsichtigte Drittlandübermittlung: Im Einzelfall USA auf Basis einer Einwilligung.

Speichern wir auf Ihrem Endgerät aufgrund Ihrer Einwilligung personenbezogene Daten oder lesen
solche aus?
 Nein.

Betroffenenrechte: Für die Umsetzung Ihrer Betroffenenrechte ist LinkedIn verantwortlich. Über
Ihre Betroffenenrechte informiert LinkedIn Sie unter https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy.
Sie können Ihre Rechte auch uns gegenüber geltend machen, wir werden ihre Anfrage dann umgehend an
LinkedIn weiterleiten.

Pinterest (Profil)

Zweck der Verarbeitung: Wir haben auf der Plattform „Pinterest“ unter der Adresse https://www.pinterest.de/shopware_ag/ eine
Seite eingerichtet. Wenn Sie diese Seite aufrufen, verarbeitet Pinterest personenbezogene Daten von
Ihnen. Wir erhalten Statistiken über die Nutzung dieser Seite, die aus diesen Daten abgeleitet
werden.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 Buchst. a DSGVO, Art. 49 Abs. 1 Buchst. a DSGVO.

Datenkategorien: Stammdaten, Kontaktdaten, Inhaltsdaten, Nutzungsdaten, Verbindungsdaten, ggf.
Standortdaten.

Empfänger der Daten: Pinterest Europe Ltd., Palmerston House, 2nd FloorFenian Street, Dublin
2, Irland.

Beabsichtigte Drittlandübermittlung: Im Einzelfall USA.

Speichern wir auf Ihrem Endgerät aufgrund Ihrer Einwilligung personenbezogene Daten oder lesen
solche aus?
 Nein.

Twitter

Zweck der Verarbeitung: Wir haben auf der Plattform „Twitter“ unter der Adresse https://twitter.com/shopware ein Profil eingerichtet.
Wenn Sie diese Seite aufrufen, verarbeitet Twitter personenbezogene Daten von Ihnen. Wir erhalten
Statistiken über die Nutzung dieser Seite, die aus diesen Daten abgeleitet werden.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 Buchst. a DSGVO, Art. 49 Abs. 1 Buchst. a DSGVO.

Datenkategorien: Stammdaten, Kontaktdaten, Inhaltsdaten, Nutzungsdaten, Verbindungsdaten, ggf.
Standortdaten.

Empfänger der Daten: Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street,
Dublin 2, D02 AX07, Irland („Twitter“).

Beabsichtigte Drittlandübermittlung: Im Einzelfall USA.

Speichern wir auf Ihrem Endgerät aufgrund Ihrer Einwilligung personenbezogene Daten oder lesen
solche aus?
 Nein.

XING (Profil)

Zweck der Verarbeitung: Wir haben auf der Plattform „XING“ der New Work SE, Dammtorstraße 30,
20354 Hamburg („New Work“) unter der Adresse https://www.xing.com/pages/shopwareag eine
Seite zu unserem Unternehmen eingerichtet. Wenn Sie diese Seite aufrufen, verarbeitet New Work
personenbezogene Daten von Ihnen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DSGVO.

Datenkategorien: Stammdaten, Kontaktdaten, Inhaltsdaten, Nutzungsdaten, Verbindungsdaten, ggf.
Standortdaten.

Empfänger der Daten: New Work SE, Dammtorstraße 30, 20354 Hamburg („XING“).

Beabsichtigte Drittlandübermittlung: Im Einzelfall USA auf Basis einer Einwilligung, andere
Drittländer (auf Grundlage von Angemessenheitsbeschlüssen (Artikel 45 DSGVO)).

Speichern wir auf Ihrem Endgerät aufgrund Ihrer Einwilligung personenbezogene Daten oder lesen
solche aus?
 Nein.

IV. Weitere Verarbeitungsvorgänge

Anmeldung und Durchführung von Veranstaltungen

Zweck der Verarbeitung: Anmeldung zu unseren Veranstaltungen; Durchführung unserer
Veranstaltungen; Gewährleistung der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 Buchst. b, f DSGVO.

Datenkategorien: Stammdaten, Kontaktdaten und Verbindungsdaten.

Empfänger der Daten: Je nach Veranstaltung.

Beabsichtigte Drittlandübermittlung: Je nach Veranstaltung.

Speichern wir auf Ihrem Endgerät aufgrund Ihrer Einwilligung personenbezogene Daten oder lesen
solche aus?
 Nein.

Aufzeichnung von Teilnehmern bei Veranstaltungen

Zweck der Verarbeitung: Wenn Sie an unseren Veranstaltungen teilnehmen, werden von einzelnen
Sequenzen der Veranstaltung oder der gesamten Veranstaltung Aufzeichnungen in Form von Fotos und
Videos angefertigt. Von der Aufzeichnung können Benutzernamen, Chatinhalte sowie Bilddaten von
Teilnehmern umfasst sein. Diese Aufzeichnungen werden für Marketingzwecke und ggf. Schulungszwecke
erstellt und können für Marketingzwecke und ggf. Schulungszwecke weiterverwertet werden. Die
Teilnahme an der Veranstaltung ist ohne Aufzeichnung nicht möglich.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 Buchst. a DSGVO, Art. 49 Abs. 1 Buchst. a DSGVO.

Datenkategorien: Inhaltsdaten.

Empfänger der Daten: je nach Nutzung des Tools: Zoom Video Communications, Inc.; 55 Almaden
Boulevard, Suite 400, 500, 600 San Jose, CA 95113, USA; Thinkific HQ, 400 – 369 Terminal Avenue,
Vancouver, BC, Canada V6A 4C4.

Beabsichtigte Drittlandübermittlung: Im Einzelfall USA auf Basis einer Einwilligung, Kanada
und andere Drittländer (auf Grundlage von Angemessenheitsbeschlüssen (Artikel 45 DSGVO)).

Speichern wir auf Ihrem Endgerät aufgrund Ihrer Einwilligung personenbezogene Daten oder lesen
solche aus?
 Nein.

Aufzeichnung von Referenten bei Veranstaltungen

Zweck der Verarbeitung: Wenn Sie unsere Veranstaltungen als Referent mitgestalten, werden von
den Referentenbeiträgen Aufzeichnungen in Form von Fotos und Videos angefertigt. Diese
Aufzeichnungen werden für Marketingzwecke und ggf. Schulungszwecke erstellt und können für
Marketingzwecke und ggf. Schulungszwecke weiterverwertet werden. Die Mitgestaltung der Veranstaltung
durch Referentenbeiträge ist ohne Aufzeichnung nicht möglich.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 Buchst. a DSGVO, Art. 49 Abs. 1 Buchst. a DSGVO.

Datenkategorien: Inhaltsdaten.

Empfänger der Daten: je nach Nutzung des Tools: Zoom Video Communications, Inc.; 55 Almaden
Boulevard, Suite 400, 500, 600 San Jose, CA 95113, USA; Thinkific HQ, 400 – 369 Terminal Avenue,
Vancouver, BC, Canada V6A 4C4.

Beabsichtigte Drittlandübermittlung: Im Einzelfall USA auf Basis einer Einwilligung, Kanada
und andere Drittländer (auf Grundlage von Angemessenheitsbeschlüssen (Artikel 45 DSGVO)).

Speichern wir auf Ihrem Endgerät aufgrund Ihrer Einwilligung personenbezogene Daten oder lesen
solche aus?
 Nein.

Betroffeneninformationen für Bewerbende

Informationen zu dem Datenschutz Deiner Daten im Falle einer Bewerbung bei der shopware AG findest Du
in unserer Betroffenenerklärun